- geringes Relief
- Relief n: geringes Relief n ARCH subdued relief
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Relief — Re·li·ef [re li̯ɛf] das; s, s; 1 eine Art Bild aus Stein, Ton o.Ä., dessen Oberfläche nicht eben ist, weil die Figuren, Muster o.Ä. höher (oder tiefer) als ihre Umgebung sind, wie z.B. bei einer Münze || K: Flachrelief, Hochrelief; Giebelrelief;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Baltica (Kontinent) — Baltica, im Deutschen auch Baltika war ein Kontinent in der Erdgeschichte, der im obersten Neoproterozoikum (ca. 570 bis 550 mya) entstanden war, im Llandovery, dem älteren Abschnitt des Silurs (ca. 440 bis 430 mya), mit dem erdgeschichtlichen… … Deutsch Wikipedia
Fennosarmatia — Paläogeographische Positionen von Avalonia, Baltica und Laurentia vom Ordovizium bis in das Devon. Baltica, im Deutschen auch Baltika war ein Kontinent in der Erdgeschichte, der im obersten Neoproterozoikum (ca. 570 bis 550 ma) entstanden war, im … Deutsch Wikipedia
Fennosarmatien — Paläogeographische Positionen von Avalonia, Baltica und Laurentia vom Ordovizium bis in das Devon. Baltica, im Deutschen auch Baltika war ein Kontinent in der Erdgeschichte, der im obersten Neoproterozoikum (ca. 570 bis 550 ma) entstanden war, im … Deutsch Wikipedia
Fennoskandia — Paläogeographische Positionen von Avalonia, Baltica und Laurentia vom Ordovizium bis in das Devon. Baltica, im Deutschen auch Baltika war ein Kontinent in der Erdgeschichte, der im obersten Neoproterozoikum (ca. 570 bis 550 ma) entstanden war, im … Deutsch Wikipedia
Ureuropa — Paläogeographische Positionen von Avalonia, Baltica und Laurentia vom Ordovizium bis in das Devon. Baltica, im Deutschen auch Baltika war ein Kontinent in der Erdgeschichte, der im obersten Neoproterozoikum (ca. 570 bis 550 ma) entstanden war, im … Deutsch Wikipedia
Douvenhaus — Das Douvenhaus an der Ecke Kremerstraße/Altestadt in Düsseldorf war das im Jahre 1713 erbaute Wohnhaus des Hofmalers Jan Frans van Douven.[1] Bei der Sprengung eines Blindgängers am Rheinwerft im Jahre 1943 wurde das Gebäude beschädigt und später … Deutsch Wikipedia
Upheaval Dome — 38.436944444444 109.92916666667 Koordinaten: 38° 26′ 13″ N, 109° 55′ 45″ W … Deutsch Wikipedia
Venus (Planet) — Venus Venus in natürlichen Farben, aufgenommen von … Deutsch Wikipedia
Planet Venus — Venus Venus in natürlichen Farben, aufgeno … Deutsch Wikipedia
Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus Venus in natürlichen Farben, aufge … Deutsch Wikipedia